plastisch

plastisch
Adj.
1. (räumlich) three-dimensional
2. Beschreibung etc.: graphic, vivid; etw. plastisch schildern / darstellen give a vivid description / portrayal of s.th.; etw. plastisch vor sich sehen have a perfect mental picture of s.th.
3. nur attr.; Kunst: sculptural, plastic; die plastischen Arbeiten Dalis Dali’s three-dimensional works
4. plastische Chirurgie plastic surgery
5. (knetbar) plastic, workable; eine plastische Masse a workable mass
* * *
plastic
* * *
plạs|tisch ['plastɪʃ]
1. adj
1) (= knetbar) malleable, workable
2) (= dreidimensional) three-dimensional, 3-D; (fig anschaulich) vivid

plastisches Vorstellungsvermögen — ability to imagine things in three dimensions

plastische Sprache — vivid or graphic language

3) (ART) plastic

die plastische Kunst — plastic art

plastische Arbeiten — sculptures, plastic works

4) (MED) Chirurgie plastic
2. adv
1) (räumlich) three-dimensionally

plastisch wirken or erscheinen — to appear three-dimensional

etw plastisch ausformen — to mould (Brit) or mold (US) sth into shape

plastisch hervortreten — to stand out

2)

(fig anschaulich) etw plastisch schildern — to give a graphic description of sth

etw plastisch vorstellen — to picture sth clearly

das kann ich mir plastisch vorstellen — I can just imagine or picture it

* * *
plas·tisch
[ˈplastɪʃ]
I. adj
1. (formbar) plastic, malleable, workable
2. (räumlich) three-dimensional
3. (anschaulich) vivid
4. MED plastic
II. adv
1. (räumlich) three-dimensional
\plastisch hervortreten/wirken to stand out
2. (anschaulich) vividly
* * *
1.
Adjektiv
1) (knetbar) plastic; workable
2) nicht präd. (bildhauerisch) sculptural; <ability> as a sculptor
3) (dreidimensional) three-dimensional <effect, formation, vision>; sculptural <decoration>
4) (fig.): (anschaulich) vivid <description, picture>
5) (Med.) plastic <surgery, surgeon>
2.
adverbial
1) (bildhauerisch) sculpturally
2) (dreidimensional) three-dimensionally
3) (fig.): (anschaulich) vividly

sich (Dat.) etwas plastisch vorstellen können — have a clear picture of something [in one's mind]

* * *
plastisch adj
1. (räumlich) three-dimensional
2. Beschreibung etc: graphic, vivid;
etwas plastisch schildern/darstellen give a vivid description/portrayal of sth;
etwas plastisch vor sich sehen have a perfect mental picture of sth
3. nur attr; KUNST sculptural, plastic;
die plastischen Arbeiten Dalis Dali’s three-dimensional works
4.
plastische Chirurgie plastic surgery
5. (knetbar) plastic, workable;
eine plastische Masse a workable mass
* * *
1.
Adjektiv
1) (knetbar) plastic; workable
2) nicht präd. (bildhauerisch) sculptural; <ability> as a sculptor
3) (dreidimensional) three-dimensional <effect, formation, vision>; sculptural <decoration>
4) (fig.): (anschaulich) vivid <description, picture>
5) (Med.) plastic <surgery, surgeon>
2.
adverbial
1) (bildhauerisch) sculpturally
2) (dreidimensional) three-dimensionally
3) (fig.): (anschaulich) vividly

sich (Dat.) etwas plastisch vorstellen können — have a clear picture of something [in one's mind]

* * *
adj.
plastic adj. adv.
plastically adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Plastisch — (griechisch πλαστική [τέχνη], plastikí [téchni], „die Formende/Geformte [Kunst]“) kann bedeuten: in der Physik Plastizität aufweisen, also verformbar sein, siehe Plastische Verformung in der Werkstoffkunde weichgemachtes Material, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • plastisch — plastisch: Das Adjektiv mit der Bedeutung »modellierfähig; bildhaft; einprägsam; die Plastik betreffend« wurde im 18. Jh. aus frz. plastique »formbar; anschaulich« entlehnt, das auf lat. plasticus »formbar« zurückgeht. Dies ist aus griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • plastisch — Adj. (Mittelstufe) leicht formbar Synonyme: modellierfähig, knetbar Beispiel: Die Masse ist sehr plastisch …   Extremes Deutsch

  • Plastisch — (griech.), soviel wie körperbildend, wird auf die organische Natur, insofern sie Körper baut, und auf die bildende Kunst angewendet, insofern sie Körper durch Körper (nicht bloß, wie die Malerei, durch den Schein solcher) darstellt. In der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Plastisch — Plastisch, s.v.w. körperbildend; Plastizität, s.v.w. Formbarkeit, Bildsamkeit …   Lexikon der gesamten Technik

  • plastisch — dreidimensional; 3D ; räumlich; körperhaft * * * plas|tisch [ plastɪʃ] <Adj.>: a) räumlich, körperhaft: das Bild wirkt plastisch. Syn.: ↑ dreidimensional. b) bildhaft, anschaulich: eine sehr plastische Schilderung seiner Er …   Universal-Lexikon

  • plastisch — 1. formbar, knetbar, modellierfähig. 2. a) dreidimensional, körperhaft, nicht flächenhaft [wirkend], räumlich. b) anschaulich, ausdrucksvoll, bildhaft, deutlich, einprägsam, farbig, fassbar, lebendig, sprechend; (bildungsspr.): eidetisch. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • plastisch — (griech. ▷ lat. ▷ franz.) * anschaulich etwas plastisch schildern * räumlich, körperhaft plastisch darstellen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • plastisch — plaṣ·tisch Adj; 1 so (gestaltet), dass es nicht wie eine Fläche, sondern als Raum wirkt <die plastische Wirkung eines Bildes, eines Reliefs> 2 nur attr, nicht adv; in Bezug auf eine Plastik2 <die Kunst> 3 so, dass man es sich genau… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • plastisch — plạs|tisch 〈Adj.〉 1. die Plastik (1) betreffend, zu ihr gehörig 2. in der Art einer Plastik (2) 3. knetbar, modellierbar 4. 〈fig.〉 anschaulich, einprägsam, deutlich, bildhaft [Etym.: <frz. plastique <grch. plastikos »zum Gestalten… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • plastisch — plạstisch: 1) die operative Plastik betreffend. 2) in fachspr. Fügungen: plạsticus, ...ca, ...cum: verformbar, beweglich, verschieblich; z. B. in der Fügung ↑Induratio penis plastica …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”